Bangalore ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka, hat ca. 5 Mio. Einwohner und wird das Silicon Valley von Indien genannt.
Die Stadt soll 38 % des indischen BSP erwirtschaften. Für indische Verhältnisse ist es eine ruhige, saubere und relaxte Stadt. Eine der Besonderheiten:
Die Auto-Rikscha-Fahrer schalten tagsüber ohne zu murren den Taxometer ein. Für Indien sehr ungewöhnlich. Meist muss man mit mehreren Rikscha-Piloten rumhandeln, sich über den Preis empört abwenden, man wird zurückgerufen, neue Verhandlungen... und zum Schluss hat der Rikscha-Fahrer keine Ahnung, wo es hingeht. Er hält unterwegs mehrmals an, um nach dem richtigen Weg zu fragen.
Die Auto-Rikschas tragen auch zu einem der grössten Probleme dieser Stadt bei: Die unglaubliche Luftverschmutzung.
Tausende dieser Zwei-Takt-Dreiräder tuckern unaufhörlich durch die City, auf der Suche nach neuen Opfern, und verpesten die schlechte Luft zusätzlich mit ihren Abgasen.
Kommt man per Zug in die Stadt, hat man nach einigen Minuten solch einen schlechten Geschmack im Mund, wäh !!!
Mexico-City ist fast ein Luftkurort dagegen...
An den Ränder dieser Stadt liegen die Wohnsiedlungen der IT-Ausländer im Grünen, dort lässt sich gut und in Luxus leben.
Eine grosse Villa in einem Park, Auto mit Fahrer, Dienstboten im Haus und extrem billige Einkauf- und Vergnügungmöglichkeiten in der City.
Tja, IT-Manager in Indien müsste man sein...:-)))
Die Stadt soll 38 % des indischen BSP erwirtschaften. Für indische Verhältnisse ist es eine ruhige, saubere und relaxte Stadt. Eine der Besonderheiten:
Die Auto-Rikscha-Fahrer schalten tagsüber ohne zu murren den Taxometer ein. Für Indien sehr ungewöhnlich. Meist muss man mit mehreren Rikscha-Piloten rumhandeln, sich über den Preis empört abwenden, man wird zurückgerufen, neue Verhandlungen... und zum Schluss hat der Rikscha-Fahrer keine Ahnung, wo es hingeht. Er hält unterwegs mehrmals an, um nach dem richtigen Weg zu fragen.
Die Auto-Rikschas tragen auch zu einem der grössten Probleme dieser Stadt bei: Die unglaubliche Luftverschmutzung.
Tausende dieser Zwei-Takt-Dreiräder tuckern unaufhörlich durch die City, auf der Suche nach neuen Opfern, und verpesten die schlechte Luft zusätzlich mit ihren Abgasen.
Kommt man per Zug in die Stadt, hat man nach einigen Minuten solch einen schlechten Geschmack im Mund, wäh !!!
Mexico-City ist fast ein Luftkurort dagegen...
An den Ränder dieser Stadt liegen die Wohnsiedlungen der IT-Ausländer im Grünen, dort lässt sich gut und in Luxus leben.
Eine grosse Villa in einem Park, Auto mit Fahrer, Dienstboten im Haus und extrem billige Einkauf- und Vergnügungmöglichkeiten in der City.
Tja, IT-Manager in Indien müsste man sein...:-)))
lagos-mike - am Montag, 10. November 2003, 15:48 - Rubrik: Bangalore
Über die Absicht der vietnamesischen Regierung, stärker gegen Softwarepiraterie vorzugehen, könnte sich Microsoft freuen. Doch nicht über den Weg, den das kommunistische Land dafür gehen will: Es setzt auf Open-Source-Software.
Joo, weiter so...
Joo, weiter so...
lagos-mike - am Freitag, 31. Oktober 2003, 09:25 - Rubrik: GNU - Open Source
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Right-click on the desktop
Select Create new --> CD/DVD-ROM Device
Click the third tab, DEVICE
Coose in the dropdown menu /dev/cdrom (/mnt/cdrom)
Thats it !
Select Create new --> CD/DVD-ROM Device
Click the third tab, DEVICE
Coose in the dropdown menu /dev/cdrom (/mnt/cdrom)
Thats it !
lagos-mike - am Freitag, 31. Oktober 2003, 09:12 - Rubrik: Yellow Dog Linux
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Without connected to the internet, connection on eth0 + eth1 will fail when you boot
eth0 = ethernet port
eth1 = airport port, wlan
adjust the setting for the two ports in
/etc/sysconfig/network-script/ifcfg-eth0
/etc/sysconfig/network-script/ifcfg-eth1
set setting ,onboot to no
eth0 = ethernet port
eth1 = airport port, wlan
adjust the setting for the two ports in
/etc/sysconfig/network-script/ifcfg-eth0
/etc/sysconfig/network-script/ifcfg-eth1
set setting ,onboot to no
lagos-mike - am Freitag, 31. Oktober 2003, 09:07 - Rubrik: Yellow Dog Linux
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Wie man sieht, bin ich kein Sonnenanbeter. Nächste Woche in Baga-Beach werde ich etwas mehr für meinen Teint tun.
lagos-mike - am Montag, 27. Oktober 2003, 10:08 - Rubrik: Goa
Vor 2 Tagen wurde auf der lokalen Rennstrecke vom Dorf Benaulim zum Strand (ca.2km) ein Schweinchen totgefahren.
Seitdem ist die Polizei jeden Abend präsent u. kontrolliert die Raser.
obs dem armen Schwein hilft ?
Der Spruch ist jedenfalls gut :-)))
Seitdem ist die Polizei jeden Abend präsent u. kontrolliert die Raser.
obs dem armen Schwein hilft ?

Der Spruch ist jedenfalls gut :-)))
lagos-mike - am Donnerstag, 23. Oktober 2003, 17:36 - Rubrik: Bilder
Letzten Sonntag war ein britisches Filmteam hier in Benaulim am drehen. Soweit ich es mitbekommen habe, waren es 2 Scenen.
Scene 1: Held läuft aufs Internet-Cafe zu, Länge: 26 sec.
Scene 2: Held schreibt eine Mail , Länge: 20 sec.
Es gab ein sehr grossen Andrang, das halbe Dorf war Zaungast

Die Crew schwitzte, es war 14:00, Temp. 35 C.

Der Aufnahmeleiter hatte einen roten Kopf u. war am rumschreien.


Welcher Film gedreht wurde, habe ich leider nicht rausgekriegt..
Scene 1: Held läuft aufs Internet-Cafe zu, Länge: 26 sec.
Scene 2: Held schreibt eine Mail , Länge: 20 sec.
Es gab ein sehr grossen Andrang, das halbe Dorf war Zaungast

Die Crew schwitzte, es war 14:00, Temp. 35 C.

Der Aufnahmeleiter hatte einen roten Kopf u. war am rumschreien.


Welcher Film gedreht wurde, habe ich leider nicht rausgekriegt..
lagos-mike - am Sonntag, 19. Oktober 2003, 11:33 - Rubrik: Bilder